In einer Minute, also in der Zeit in der Sie das hier lesen, landet ein kompletter Müllwagen voll Plastik im Meer. Das allein wäre schon schlimm genug, aber die Prognose ist noch viel schlimmer. 2030 werden es zwei, 2050 vier. Müllwagenladungen Plastik. Ins Meer. 2010 waren es schon 8 Millionen Tonnen. Den Müll aus dem Meer herauszufischen ist wichtig und richtig. Aber: es bedeutet einen enormen Aufwand und der Kunststoff aus dem Meer ist extrem schwer zu recyceln. Alles aufzuhalten was auf dem Weg ins Meer ist, ist vergleichsweise einfach. Es kann direkt wieder dem Recyclingkeislauf zugeführt werden und wird so zu einem echten Wertstoff. Deshalb sind Systeme und Ideen wie die “Währung” Ocean Plastic der vielfach ausgezeichneten Plastik Bank sinnvoll und brauchen alle verfügbaren Kräfte im Markt. Von Unternehmen die mit ihrer Unterstützung mit jeder einzelnen verkauften Verpackung dafür sorgen, daß eine Vielzahl von Verpackungen dahin gelangen wo sie hingehören: zurück in den Kreislauf.